Auf der Arlbergschnellstraße fing der Pkw einer deutschen Familie am Samstagnachmittag bei Pians plötzlich an zu brennen. Die Eltern und ihre drei Töchter konnten den Wagen noch rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Gegen 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige Deutsche ihren Pkw auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. „Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter“, heißt es seitens der Polizei.
Plötzlich ein Knacken wahrgenommen
Im Bereich der Ausfahrt Pians nahmen sie ein Knacken wahr. Nachdem sämtliche Kontrollleuchten aufleuchteten und Rauch aus den Lüftungsschlitzen des Fahrzeuges kam, hielt die Frau den Wagen an und die Familie räumte das Gepäck aus dem Fahrzeug. „Sämtliche Löschversuche blieben erfolglos und der Pkw geriet in Vollbrand“, erklärt die Exekutive.
20 Mann der Feuerwehr Pians gelang es, das ausgebrannte Fahrzeug zu löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die B 171 war während den Lösch- und Aufräumarbeiten gut eine halbe Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).