Unfall in Traun

Trauer um Kaninchen: Lenkerin hatte 3,16 Promille

„Ich muss nach Hause, weil mein Kaninchen gestorben ist!“ Mit 3,16 Promille verursachte eine 30-Jährige in Traun (Oberösterreich) einen Auffahrunfall. Ob ihr der Totalrausch aus Trauer passiert war oder ob sie generell gerne zu tief ins Glas schaut, ist unklar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 30-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am Donnerstag um 23.25 Uhr mit ihrem Pkw in Traun auf der B1 in Richtung Wels. Kurz vor der Kreuzung Friedhofstraße fuhr sie auf den Linksabbiegestreifen und dabei auf den an der roten Ampel stehenden Pkw auf, gelenkt von einem 28-jährigen Rumänen aus dem Bezirk Linz-Land. In seinem Pkw befand sich seine hochschwangere Ehefrau auf dem Beifahrersitz.

Lenkerin verhielt sich merkwürdig
Da sich die 30-Jährige merkwürdig verhielt und mehrfach versuchte, die Unfallstelle zu verlassen, rief ein Zeuge die Polizei. Als die Polizei eintraf, bemerkten die Beamten sofort, dass die 30-Jährige offenbar beeinträchtigt war. Während die Daten des beteiligten Pkw-Lenkers und des Zeugen aufgenommen wurden, verhielt sich die 30-Jährige abwechselnd weinerlich und aggressiv gegenüber den Beamten. Auch versuchte sie weiterhin, die Unfallstelle zu verlassen. Angaben zum Unfallhergang verweigerte sie. Stattdessen gab sie immer wieder an, dass sie nach Hause müsse, da ihr Kaninchen gestorben sei.

Halb leere Dose Bier im Auto
Nach mehrmaliger Aufforderung konnte bei der Unfalllenkerin ein Alkovortest durchgeführt werden. Dieser ergab satte 3,16 Promille. Einen Alkotest verweigerte sie trotz mehrmaliger Belehrung über die Konsequenzen. Im Fahrzeug fanden die Polizisten eine halb leere Dose Bier. Nach erfolgter Führerschein- und Schlüsselabnahme bestand die 30-Jährige darauf, dass die Beamten ihren Pkw nach Hause bringen müssen, da sie diesen am nächsten Tag benötige.

Um weitere Vorfälle mit der stark alkoholisierten Frau in der Nähe der viel befahrenen B1 zu vermeiden, wurde diese von den Beamten nach Hause gebracht. Zuvor bestand die Frau jedoch noch darauf, ein paar Dosen Bier aus dem Kofferraum ihres Pkw mitnehmen zu können. Anzeigen folgen.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).