Der nachhaltige Ausbau der wirtschaftlichen Infrastruktur spiegelt sich bereits in den aktuellen Arbeitsmarktzahlen wider. „Derzeit sind im Burgenland rund 7600 Arbeitslose gemeldet. Das sind 2600 Jobsuchende oder 26 Prozent weniger gegenüber März des vergangenen Jahres, eine neue Rekordmarke“, zeigt sich Landesrat Leonhard Schneemann zufrieden.
Zügig schreitet der Breitbandausbau im Bezirk Oberwart voran. Als weiteren Meilenstein sieht der Landesrat die Anbindung des Wirtschaftsparks in Kemeten an das schnelle Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s. Das Betriebsgebiet nördlich der Gemeinde zeichnet sich grundsätzlich durch eine optimale Infrastruktur und gute Verkehrsanbindungen für Firmen aus. „Zusätzlich profitieren 20 angesiedelte Betriebe vom modernen Glasfasernetz ab Ende April“, heißt es. Auch neue Bauplätze werden für die Internetanbindung vorbereitet.
Keine Grenzen für Expansion
Den ersten Anschluss erhielt nun die H&P Railservice GmbH. „Dank moderner Versorgung sind künftigen Expansionen keine Grenzen gesetzt“, sagt Erwin Hochwarter von der Geschäftsleitung. „Fortschritte in der Digitalisierung sind eine Grundvoraussetzung für Erfolge in der Wirtschaft“, betont Bürgermeister Wolfgang Koller.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.