05.04.2022 21:38 |

Tierdrama in Tirol

Hund von Zug getötet: Herrl bei Sturz verletzt

Schreckliches Tierdrama am Dienstagnachmittag im Gemeindegebiet von Stans in Tirol! Ein 34-Jähriger wollte seinen auf die Gleise laufenden Hund vor einem herannahenden Zug retten. Der Mann stürzte allerdings im Gleisschotter und verletzte sich dabei schwer am Kopf. Das Tier wurde vom Zug erfasst und starb.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegen 14.30 Uhr spazierte der Einheimische mit seinem Vierbeiner entlang der Bahnstrecke, als der nicht angeleinte Hund plötzlich auf die Gleise lief und vom Zug erfasst wurde. „Der Mann, der noch versuchte seinen Hund einzuholen, kam aus bislang unbekannter Ursache im Gleisschotter zu Sturz und zog sich schwere Kopfverletzungen zu“, heißt es seitens der Polizei.

Ein Passant, der den Vorfall beobachtete, setzte einen Notruf ab und leistete dem Verletzen umgehend Erste Hilfe. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte an der Unfallstelle wurde der Schwerverletzte mittels Notarzthubschrauber „HELI 4“ in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. „Der Hund verendete an der Unfallstelle“, so die traurige Meldung der Exekutive.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol