Keine Beweise

Wohnheim in Wien: Verfahren um Sex-Vorwürfe eingestellt

Wien
09.06.2011 15:05
Die Staatsanwaltschaft Wien hat im Zusammenhang mit neuerlichen Sex-Vorwürfen gegen das in Wien-Hietzing etablierte und vom "Verein für sozialpädagogisch-therapeutische Betreuung" betriebene August-Aichhorn-Haus das Verfahren gegen den Chef einer Reinigungsfirma und vier weitere Verdächtige eingestellt. Die Anklagebehörde hatte u. a. wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs ermittelt, nachdem der Unternehmer bereits in zwei vorangegangen Prozessen teilweise im Zweifel freigesprochen worden war.

Die Anklagebehörde hatte im April 2010 neuerlich Ermittlungen gegen den mittlerweile 58-jährigen Chef einer Reinigungsfirma, den Heimleiter und drei ehemalige Erzieher wegen Vergewaltigung, schweren sexuellen Missbrauchs, Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses und sexueller Belästigung aufgenommen.

Lehrer und Ex-Heimbewohner wandten sich an Stadt Wien
Basis der neuen Untersuchungen war eine Sachverhaltsdarstellung der Stadt Wien, an die sich zwei ehemalige Heimbewohner und ein Lehrer gewandt hatten. Dieser Darstellung zufolge soll der Unternehmer Jugendliche zunächst für Putztätigkeiten angeworben und in weiterer Folge missbraucht haben. Die Burschen seien dann auch zu privaten Sexpartys gebracht und systematisch missbraucht worden, hieß es.

Für diese Behauptungen fanden sich keine Beweise. Im Gegenteil, wie Behördensprecherin Schnell darlegte: "Von den Zeugen hat ein Teil die Vorwürfe dezidiert bestritten. Ein anderer Teil hat sich der Aussage entschlagen. Die dritte Gruppe hat für die Beschuldigten Partei ergriffen." 

Gutachter bezweifelt Aussagen von wichtigstem Zeugen
Der wichtigste Zeuge wiederum, der angegeben hatte, er sei mit verbundenen Augen in verschiedene Wiener Wohnungen gebracht und dort von mehreren Männern gequält worden, war einem psychiatrischen Gutachten zufolge nicht unbedingt glaubwürdig. Der Sachverständige hatte in seiner Expertise die Aussagefähigkeit und -tüchtigkeit des angeblichen Opfers bezweifelt.

Insgesamt waren neben den Beschuldigten 20 Zeugen vernommen worden. "Die Einvernahmen haben nichts Neues zutage gebracht. Die Anschuldigungen haben sich in keinster Weise erhärten lassen. Es gibt keine neuen Beweismittel", betonte Behördensprecherin Schnell am Donnerstag.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt