39 minderjährige Vertriebene aus der Ukraine sind direkt über ein steirisches Ankunftszentrum in Kärnten angelangt. Diese haben Kontakt mit den Eltern und werden vom Land Kärnten umsorgt. Für weitere Flüchtlingskinder, die Unterschlupf suchen, sucht das Land jetzt Gasteltern.
Die 39-köpfige Jugendfussballmannschaft aus der Ukraine ist in Kärnten gelandet. Dabei handelt es sich um 13- bis 15-jährige Jugendliche, die vom Land umsorgt werden. Pressesprecher Gerd Kurath: „Distance Learning funktioniert ja zum Glück auch über Bundesgrenzen hinweg. Darüber hinaus pflegen die Jugendlichen den Kontakt mit deren Eltern. Das unterstützen wir selbstverständlich mit allen Mitteln!“
1948 registrierte Flüchtlinge
Insgesamt sind in Kärnten 1948 Personen aus der Ukraine für die Grundversorgung registriert. Sozialhilfe gibt es für sie nicht, sie bekommen aber - laut Kurath - das Notwendigste zum Leben vom Land Kärnten.
Gasteltern gesucht!
Weil es in Zukunft unbegleitende Minderjährige Flüchtlinge geben dürfte, die Unterschlupf suchen, ist das Land Kärnten auf der Suche nach Gasteltern.
Auf gasteltern@ktn.gv.at kann man sich dafür anmelden. Es geht weniger um Adoption, sondern darum, diesen Kindern eine Unterkunft zu bieten!
Gerd Kurath
Für Kinder unter 10 bekommt man 560 Euro, für ältere Kids 600 Euro pro Monat. Dazu kommt eine Ausstattungspauschale. Kurath: „20 Kärntner haben sich bereits bei uns gemeldet. Jeden Tag kommen weitere dazu.“
Villach-Langauen ist erste Adresse für Registrierung
Das Land verweist nochmal darauf, dass für sie in Kärnten die Bundesbetreuungseinrichtung Villach-Langauen (Tiroler Straße 178) die erste Anlaufstelle ist. Bei nach Kärnten kommenden Vertriebenen geht es dabei um die wichtige Erstregistrierung. Vertriebene, die bereits hier und beispielsweise privat untergebracht sind, sollten sich dort unter anderem melden, wenn sie das Quartier wechseln möchten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.