„Krone“-Kolumne

Böse Erinnerungen an die EURO-Stange wurden wach

Als Christoph Baumgartner nach fünf Minuten nur die Latte traf, wurden Erinnerungen an den 14. Juni 2016 wach. Erstes Gruppenspiel von Österreich bei der EURO 2016, Bordeaux, Gegner Ungarn. Nach nur 31 Sekunden traf David Alaba die Stange, statt dem schnellsten Tor aller Zeiten bei einer Europameisterschaft stand am Ende ein 0:2 zu Buche. Der Anfang von Österreichs Vorrunden-Aus, danach folgten das 0:0 gegen Portugal und das 1:2 gegen Island

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Diesmal folgte auf einen Lattentreffer das WM-Aus, nach der EURO 2016 beendeten einige wie Kapitän Christian Fuchs oder Tormann Robert Almer ihre Teamkarrieren, könnte auch jetzt wieder der Fall sein, dass man den einen oder anderen nicht mehr im Teamdress sieht.

„Juckt“ einen Marko Arnautovic noch die EURO 2024? Wie geht es mit einem Stefan Ilsanker, Alessandro Schöpf, Michael Gregoritsch oder Christopher Trimmel weiter? Fragen, mit denen man sich bald beschäftigen muss, im Juni wartet ja die Nations League.

Gegen die Kaliber Frankreich, Dänemark, Kroatien - drei WM-Teilnehmer, gegen die sich ein frustriertes Österreich stellen muss. Das wird alles andere als einfach.

Berichtet aus Cardiff

Peter Klöbl
Peter Klöbl
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)