Eine abgesagte Impfpflicht, Öffnungen trotz stetig hoher Neuinfektionszahlen und Unmut bei der Expertenkommission - in Sachen Coronapolitik war die Lage schon einmal durchsichtiger. Hat unsere Regierung die Pandemie noch im Griff? Darüber diskutiert Katia Wagner mit ihren Gästen am Mittwoch, ab 20:15, bei Katia Wagner auf Krone TV!
Gerade gelockert, wird auch schon wieder nachgeschärft. Die hohen Neuinfektionszahlen machen es möglich: denn obwohl Anfang des Monats der österreichische „Freedom Day“ ausgerufen wurde, wird nun - knapp zweieinhalb Wochen später - die Maskenpflicht in Innenräumen wiedereingeführt. Es sei das „gelindeste Mittel“, um den steigenden Zahlen etwas entgegenzusetzen, sagt der gerade erst angelobte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne).
Wiener Bürgermeister begrüßt Verschärfungen In Wien holt diese Verschärfung allerdings keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Hier galt die Maskenpflicht allen Lockerungen zum Trotz weiterhin. Einen entsprechenden Seitenhieb konnte sich der Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) deswegen nicht verkneifen: „Ich begrüße es, dass der Gesundheitsminister nun dem Wiener Weg folgt“. Die „Hü-Hott-Politik“ würde „verunsichern und irritieren“. Er warnt davor, dass die Bevölkerung „nur einen durchgängigen und nachvollziehbaren Kurs“ auf Dauer mittragen würde.
MFG hat auch bei Ärztekammer-Wahl Erfolg Entsprechend sorgte auch die Meldung, dass die impfpflichtkritische MFG (Menschen Freiheit Grundrechte) bei der Ärztekammerwahl am vergangenen Wochenende den Einzug schaffte, für ordentlich viel Gesprächsstoff. „Die Bevölkerung hat absolut kein Verständnis mehr für die Corona-Maßnahmen“, sagt ihr Bundesparteiobmann Michael Brunner. War das Ergebnis der Ärztekammerwahl ein Warnsignal für die Unzufriedenheit der Bevölkerung?
Salzburgs Landeshauptmann Haslauer
(Bild: APA/Franz Neumayr)
Steigende Zahlen? „War nicht vorherzusehen“ In jedem Fall sind auch die steigenden Neuinfektionszahlen ein Grund zur Diskussion. Besonders der Peak von rund 58.500 neu Erkrankten in der letzten Woche ließ die Politik aufwachen, hatte sie doch geglaubt, dass das Schlimmste in dieser Pandemie vorüber sei. „Es war nicht vorherzusehen“, meint Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).
Hat die Regierung das Virus noch im Griff? Kann nun ein Comeback des Virus kommen? Und hat unsere Regierung Corona noch im Griff? Darüber diskutiert Katia Wagner mit unter anderem dem Bundesparteiobmann der MFG am Mittwoch um 20:15 auf Krone TV. Reden Sie mit und schalten Sie ein!
Katia Wagner, jeden Mittwoch um 20:15 auf Krone TV
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.
Katia Wagner diskutiert in der gleichnamigen Sendung jeden Mittwoch mit Gästen aus Politik und Society gesellschaftspolitische Themen, die Österreich bewegen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.