„Krone“-Umfrage

Das Regel-Zickzack regt auf

Salzburg
20.03.2022 08:00
Das Comeback der Maskenpflicht ist fix. Weitere Regeländerungen werden diskutiert. Mit der Maske haben auch nur wenige Salzburger ein Problem. Verärgert ist man aber durch die Bank über den „Zickzack-Kurs“ der Regierung und das Regel-Wirrwarr, bei dem „niemand mehr durchblickt“. Eine „Krone“-Umfrage

„Konsequentes Verhalten würde uns das Leben erleichtern“, sagt Christine Lahoda aus Zell am See in Hinblick auf den „Zickzack“-Kurs der Regierung. Die Maske ist für sie kein Problem. Die Pinzgauerin findet: “Wir sollten uns daran gewöhnen. In Asien ist die Maske Standard und schützt auch vor anderen Infektionskrankheiten, wie etwa der Grippe.“

Zitat Icon

Ich halte die Wiedereinführung der Maskenpflicht für sehr gut. Wir werden uns an die Maske gewöhnen müssen.Der Zickzack-Kurs der Regierung ist nicht gut.

Christine Lahoda, Zell am See

Zitat Icon

Ich halte nichts von einer Zwangsvorschrift. Schutzmasken alleine sind keine Lösung. Das Stichwort ist für mich Eigenverantwortung.

Peter Fötschl, Unternberg

Von der vorübergehenden Abschaffung der Maskenpflicht hat Bernhard Aigner aus St. Michael nichts gehalten. „Hätte man die Maske beibehalten, gäbe es jetzt ganz andere Zahlen“, so der Lungauer.

Zitat Icon

Das müssen wir zur Kenntnis nehmen. Ich habe Verständnis, aber es ist verkehrt gelaufen. Hätte man die Maske beibehalten, gäbe es jetzt andere Zahlen.

Bernhard Aigner, St. Michael

Zitat Icon

Die Leute sind müde und es ist traurig und nicht mehr glaubwürdig, wenn alle paar Wochen etwas anderes kommt. Es hält sich niemand mehr daran.

Alexander Schulter, Hallein

Verärgert über das ständige Hin und Her ist Alexander Schulter aus Hallein. „Meine Kinder und die Jugend tun mir leid. Dieser Kurs macht die Regierung unglaubwürdig“, zürnt er.

Zitat Icon

Wir haben jetzt eine große Durchseuchung, deswegen finde ich das nicht sinnvoll. Ich hätte alles so belassen,wie es derzeit ist.

Anton Hölzl, Zell am See

Zitat Icon

Die Wiedereinführung ist aufgrund der hohen Zahlen dringend notwendig. Man sollte der Regierung keine Vorwürfe machen. Die Zahlen sind dynamisch.

Christine H., Stadt Salzburg

Peter Fötschl aus Unternberg ist eigentlich ein Freund der Eigenverantwortung und hält nichts von einer Maskenpflicht. Allerdings: „Wenn die Zahlen wieder massiv steigen, wird uns wohl nichts anderes über bleiben.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt