In einer Jugendeinrichtung in Obertrum ist ein 16-Jähriger am Donnerstagabend von drei Jugendlichen brutal ausgeraubt und verletzt worden. Die drei Täter wurden im Lauf des Abends ausgeforscht und werden angezeigt.
Am Donnerstagabend hielten sich die vier Jugendlichen in einem Jugendzentrum in Obertrum auf. Ein 16-jähriger Flachgauer wurde dabei von den drei anderen bedrängt, ihnen seine Umhängetasche zu geben. Dei drei, ein 16-jähriger Afghane, ein 14-jähriger Russe und ein 14-jähriger Österreicher, alle drei aus Salzburg, hatten in der Jugendeinrichtung wegen vorangegangener Vorfälle bereits Hausverbot.
Der Flachgauer versuchte zu flüchten und wurde dabei vom 14-jährigen Österreicher zu Boden gerissen. Dabei fielen ihm kabellose Marken-Kopfhöhrer aus der Tasche, die der Täter an sich nahmen. Bei weiteren Fluchtversuchen attacktierten die drei den Flachgauer erneut mehrmals.
Dem Burschen gelang es eine Betreuerin zu verständigen, die die drei Täter aus dem Gebäude verwies. Die Polizei wurde verständigt und nahm den 14-jährigen Österreicher fest, als dieser zurückkehrte um dem 16-jährigen seine Kopfhörer zurückzugeben. Die beiden anderen flüchteten und wurden von der Polizei später im Bereich des Salzburger Bahnhofs geschnappt. Alle drei wurden auf freiem Fuß angezeigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).