Optisch sind die Änderungen in der neuen Bandlkramerey in Seewalchen minimal, kulinarisch darf man sich unter Neo-Pächterin Verena Koller auf eine völlige Neuorientierung freuen. Ihr Anspruch: Egal ob beim Brunch zu zweit oder mit Freunden gemütlich auf der Terrasse - jeder soll sich wohlfühlen.
Die Bandlkramerey in Seewalchen am Attersee hat wieder offen! Seit Mai 2020 war das ehemalige Büchsenmeistergütl, dass 2013 seitens der Familie Tostmann liebevoll renoviert wurde, geschlossen. Die Familie hatte sich damals schweren Herzens dazu entschieden, sämtliche Ressourcen in ihr Trachtenhaus zu stecken.
Sprung in die Selbstständigkeit
„Als ich gehört habe, dass dieses wunderschöne Lokal mit der einzigartigen Location zur Verfügung steht, konnte ich nicht anders“, schwärmt Neo-Pächterin Verena Koller von den Räumlichkeiten der Bandlkramerey, direkt neben der Pfarrkirche. Nach 20 Jahren in der Gastronomie - unter anderem auf Sylt, am Arlberg und in Klaus an der Pyhrnbahn - wagt sie nun den Sprung in die Selbstständigkeit. Kulinarisch will sie das Bistro & Café neu positionieren.
Alles wird frisch gekocht
Gestartet wird morgens mit einer besonderen Frühstückskarte, mittags gibt’s neben einem Tagesgericht auch eine wechselnde Wochenkarte. Alles wird frisch gekocht – neben kleinen Snacks oder Sandwiches, die man bequem zum See mitnehmen kann, muss auch niemand verdursten. Hier das neue Highlight: der fruchtige „Bandlkramer“-Cocktail.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).