Die heimische Tourismusbranche hat harte Monate hinter sich. Die Mellauer „Sonne“ hat aus der Not eine Tugend gemacht und den Mitarbeitern einen Urlaub im Hotel gegönnt.
„Egal was kommt, wir wollen nicht mehr untätig Zuhause sitzen“ - diese Ansicht teilten alle Mitarbeiter des „Sonne Lifestyle Resort“ in Mellau. Als der Start der Wintersaison durch den abermaligen Lockdown ins Holpern geriet, hatten die Chefitäten Natalie und Michael Läßer die Idee, einfach einmal ihren Mitarbeitern einen hauseigenen Urlaub zu gönnen. „Da die Buchungen ausgeblieben sind, wollten wir unbedingt den Hotelbetrieb beleben, damit die wenigen Gäste sich nicht verloren fühlen“, berichten sie.
Da die Buchungen ausgeblieben sind, wollten wir unbedingt den Hotelbetrieb beleben, damit die wenigen Gäste sich nicht verloren fühlen.
Natalie Läßer
Damit auch auf Mitarbeiterseite aufgrund der wenigen Arbeitsstunden keine Langeweile ausbricht, wurde ein willkommener Perspektivenwechsel in Form von zwei Übernachtungen im eigenen Hotel mit allen Annehmlichkeiten geboten. „Unsere Stammgäste waren von der Idee begeistert und freuten sich, wenn Mitarbeiter am Nebentisch Platz nahmen.“
Eine andere Perspektive
Die „Sonnenstrahlen“ - wie die Mitarbeiter der Sonne liebevoll genannt werden - genossen den hauseigenen Wellnessurlaub in vollen Zügen. „Ich arbeite seit über zehn Jahren hier und war das erste Mal nur Gast“, so Empfangschefin Sandra Wischenbart. Die freundliche Blondine kümmert sich sonst mit vollem Einsatz um die Hotelgäste. Nun konnte sie selbst einmal Wellnessbereich und Gourmetdinner genießen. „Es war zu Beginn eine Herausforderung, richtig abzuschalten und in die Rolle des Gastes zu schlüpfen.“
Auch andere Mitarbeiter, etwa Szultana und Chef de Rang Dominik, schwärmen vom Rollentausch: „Es ist etwas Besonderes, seinen Arbeitsplatz aus einer anderen Perspektive zu sehen. Nun können wir dem Gast das Hotelerlebnis noch besser näherbringen.“
Und auch dem einen oder anderen Kollegen wurde genau auf die Finger geschaut: „Es war interessant zu sehen, wie die Kollegen arbeiten. Man achtet als Gast auf andere Dinge.“ Auf Wertschätzung und ein familiäres Klima setzen die Läßers auch abseits ihres Projektes - und das macht sich bezahlt. Denn im Gegensatz zu anderen Betrieben, die über Mitarbeitermangel klagen, können sie seit Jahren auf ein Stammteam zählen. Und rundum erholt steht einem erfolgreichen Start in die Sommersaison sowieso nichts mehr im Wege!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.