Stand in Wien am Altar

Mess-Verbot für Pfarrer nach Sex-Vorwürfen

Kirchen-Aufreger in Wien. Laut „Bild“ stand ein deutscher Priester nach Sex-Vorwürfen am Altar - jetzt greift die Erzdiözese durch!

Übergriffe gegen Minderjährige werden dem früheren Vizestadtdechanten von Düsseldorf vorgeworfen. Unter anderem ging es um einen ungustiösen Akt mit einem 16-jährigen Obdachlosen. D. hatten übrigens schon 2001 Kontakt zu einem Prostituierten gehabt, der ihn daraufhin erpresste. In ein hohes Kirchenamt wurde er später dennoch gehievt.

Offenbar gibt es noch kein Urteil aus dem Vatikan
Immerhin: Der Verdächtige wurde nach Auffliegen jüngerer Übergriffe im Erzbistum Köln seiner priesterlichen Aufgaben entbunden. Ein Bericht wurde nach Rom geschickt. Offiziell liegt aus dem Vatikan noch kein kirchenrechtliches Urteil vor. Bis dahin bleibt der mutmaßlich sündige Seelsorger aber von allen Altären in Düsseldorf verbannt. Doch jetzt tauchte Priester D. in Österreich auf. Der „Bild“-Zeitung wurde ein Foto zugespielt, das den Geistlichen am 13. Februar beim Zelebrieren eines Gottesdienstes in der Deutschordenskirche in Wien-Innere Stadt zeigt.

Der Anwalt des katholischen Predigers stellt das auch gar nicht in Abrede: „Mein Mandant hält sich seit Herbst hier auf und hat häufig Messen gelesen.“ Kardinal Rainer Woelki selbst habe das Zelebrationsverbot per Dekret vom 4. Oktober aufgehoben. Nur noch Auftritte in seiner Düsseldorfer Pfarrei seien ihm verboten. Das deutsche Erzbistum selbst meint, dass es zu diesem seelsorgerischen Gastspiel an der Donau keine Zustimmung gegeben habe.

Zitat Icon

Es gibt keine Meldepflicht für Priester, die sich in einer anderen Diözese aufhalten. Wir wussten nichts vom Aufenthalt.

Dr. Michael Prüller, Sprecher der Erzdiözese Wien

Betätigungsverbot erlassen
Laut Dr. Michael Prüller, dem Sprecher der Erzdiözese Wien, wurde weder diese selbst noch der Deutsche Orden aktiv von den Vorwürfen informiert. Möglicherweise habe D., der immer wieder in Wien bei einer Bekannten lebt, in seiner Heimatpfarre die Reisepläne nicht bekannt gegeben. Jetzt aber hat der Generalvikar der Erzdiözese Wien ein Betätigungsverbot erlassen!

Die polizeilichen Ermittlungen gegen den tief gefallenen Gottesmann wurden übrigens wegen Verjährung eingestellt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt