Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag die Juristin Martina Schönherr zur neuen Vorständin der Abteilung Inneres und Sicherheit im Landhaus bestellt. Die gebürtige Lustenauerin wird diese Funktion ab 1. Mai übernehmen.
Martina Schönherr folgt auf Gernot Längle, der zum Bezirkshauptmann von Bregenz bestellt wurde. Sie verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Vorarlberger Landesverwaltung. Seit fünf Jahren ist sie als Juristin und Stellvertreterin des Abteilungsvorstandes in der Abteilung Inneres und Sicherheit tätig. Sie verfüge über ein „sehr breites Fachwissen sowohl in den Bereichen des Wahlrechts, der Angelegenheiten des Gemeinderechts und der Gemeindeaufsicht, des Staatsbürgerschafts- und Personenstandswesens als auch im Katastrophenschutz“, streut Landeshauptmann Markus Wallner der Juristin Rosen.
Schönherr (Jahrgang 1985) absolvierte das Bundesgymnasium Dornbirn und schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck im Jahr 2009 erfolgreich ab. Nach ihrem Studium absolvierte sie die Gerichtspraxis und trat im Jahre 2011 zuerst als Verwaltungspraktikantin und dann als Ausbildungsjuristin in den Landesdienst ein. Frau Schönherr war in verschiedenen Abteilungen des Amtes der Landesregierung beschäftigt. Seit April 2017 ist sie der Abteilung Inneres und Sicherheit zugeteilt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.