20.02.2022 14:01 |

Ruhephase analysieren

Kärntner Schlaflabor sorgt für ruhigere Nächte

Im neuen „Bleib Berg Health Retreat“ erwartet die Patienten eine umfassende Auswahl von medizinischen Spezialgebieten und Behandlungen. Neben Osteopathie, Physiotherapie und Akupunktur beschäftigt man sich nun auch mit dem Schlaf. Ein mobiles Labor soll für erholsame Nächte sorgen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unter der Leitung des Neurologen und Verhaltenstherapeuten Bruno Prahmsohler, der als Experte auf dem Gebiet von Schlaf und Stress gilt, wurde nun im „Bleib Berg Health Retreat“ in Bad Bleiberg ein mobiles Schlaflabor eröffnet. „Dieses dient dazu, den Schlaf von Patienten zu untersuchen. Dabei werden physiologische Funktionen wie Hirnströme, Augenbewegungen, Atmung, Muskelspannung, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung des Blutes im Schlaf gemessen. Der Patient wird mittels Infrarotvideokamera überwacht“, erklärt Pramsohler.

Für Verbesserung der Lebensqualität
Die Auswertung soll dann Aufschluss über den eigenen Schlaftypus geben und zu einer Verbesserung der Schlaf- und auch Lebensqualität führen, was sich in weiterer Folge auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt. „Manche Schlafstörungen rühren nämlich daher, dass der Betroffene eigentlich ein Kurzschläfer ist und regelmäßig zu lange im Bett bleibt. Die scheinbare Schlaflosigkeit kann also auch fehlinterpretiert werden.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?