Wer sich noch an seine Schulzeit zurückerinnern kann, weiß, die Geschichtsbücher waren die dicksten. Nicht weniger umfangreich präsentiert sich nun die neue Dauerausstellung des Salzburg Museums. „Salzburg einzigartig- Geschichte(n) aus Stadt und Land“ greift so einiges auf, was das Bundesland Salzburg eben einzigartig macht. Von den Festspielen, über das ortstypische Wetter und schmelzenden Gletschern, bis hin zu antiken Moden und Bräuchen – da kann jeder noch so alteingesessene Salzburger noch etwas lernen.
Auch eine Premiere findet sich in der neuen Ausstellung. Zum ersten Mal wurde diese nämlich, in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband, mit Tastmodellen, sowie Infotexten in Brailleschrift und leichter Sprache, ausgestattet.
Die am Donnerstag eröffnete Dauerausstellung ist für zwei Jahre anberaumt. Zurecht, mit einem einmaligen Besuch ist es hier nämlich nicht getan.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.