Sport liegt in Genen

Eisstockschießen: Väter als große Wegbereiter

Kärnten
17.02.2022 11:02

Drei Kärntner Nachwuchs-Eisschützen greifen bei der EM (U 16, U 19) und WM (U 23) in Ritten (It) nach Medaillen. Michael Regenfelder und Julia Omelko gehören ab heute im Zielbewerb zu den Favoriten. Mittwoch gab Marco Schurian sein Debüt im Nationalteam - mit erst 14 (!) Jahren.

Das Eisschießen in den Genen haben Marco Schurian (EV Rottendorf), Michael Regenfelder (GSC Liebenfels) und Julia Omelko (EK Feldkirchen) - ihre Väter haben nämlich eine maßgebliche Rolle für die Eisstock-Karriere gespielt. Als Trainer des U 16-Teams ist Michael Regenfelder sen. vor Ort. Außerdem feuert er seinen Junior an: „Er spielt seit Wochen in Höchstform.“

Gestern beendete Michi die Vorrunde mit dem U 19-Team als Zweiter. Heute geht’s für den 18-Jährigen im Zielbewerb los. Debütant Marco Schurian kam mit dem U 16-Team (unter Regenfelder sen.) auf Rang zwei. Auch der 14-Jährige (!) eifert seinem Vater Andreas nach - dieser wurde vor zwölf Jahren Europameister, holte zudem acht Jugend-EM-Titel.

Julia Omelko startet heute im Einzel-Zielbewerb der U 23-WM ins Turnier, kürte sich kürzlich zur Vize-Staatsmeisterin. Auch die Brücklerin kam durch Vater Sigi Spöck - der Schütze des EV Treffelsdorf ist Landesfachwart für Jugend - zum Eisschießen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt