17.02.2022 16:00 |

Millionen-Projekt

Lienzer Kletterhalle könnte am Grund scheitert

Geht es nach dem Tourismusverband Osttirol (TVBO), soll mit dem Bau der neuen Kletterhalle noch im Herbst 2022 begonnen werden. Das „ideale“ Grundstück dafür gehört aber der Stadt Lienz, was den Bau vorerst stoppt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund fünf Millionen Euro will der TVBO in die Hand nehmen, um eine moderne Kletterhalle in Lienz zu bauen. Nur in Lienz, wohlgemerkt. Denn im Planungsverband Lienzer Talboden gibt es Pläne von BM Elisabeth Blanik und Amtskollege Andreas Pfurner, ebenfalls eine Kletterhalle in Nußdorf-Debant zu bauen. Sehr zum Missfallen von TVBO-Obmann Franz Theurl: „Wir haben eine Expertise erstellen lassen und diese untermauert mit 99 zu 1 den Standort Lienz.“ Experten hätten bestätigt, dass nur die Halle in Lienz wirtschaftlich zu führen sei.

Schulen und Einzugsgebiet als wesentlicher Faktor
Ein wichtiger Punkt sei das Einzugsgebiet sowie die vorhandenen Schulen. Mit mehr als zehn Schulen in Lienz bekäme man Förderungen durch den Bund. Man habe bereits beim zuständigen Ministerium angeklopft und sich auch über Förderungen erkundigt.

Zitat Icon

Es ist genug Raum vorhanden, wir werden dort in die Höhe bauen. Es ist auch die geringstmögliche Bodenversiegelungsfläche.“

TVBO-Obmann Franz Theurl

Geplant ist die neue Halle auf dem schmalen Grünstreifen gegenüber dem Jugendzentrum neben der Drau. „Es ist genug Raum vorhanden, wir werden dort in die Höhe bauen. Es ist auch die geringstmögliche Bodenversiegelungsfläche“, verdeutlicht Theurl.

Lange Planung soll endlich abgeschlossen werden
Seit 2014 arbeite man an der Umsetzung und möchte nun spätestens im Herbst 2022 mit dem Bau beginnen. Der weitere Fahrplan steht, schildert Theurl: „Wir können einen Antrag im Gemeinderat stellen, dass dieser Grund in Baurechtsform bereitgestellt wird. Wenn dieser Beschluss da ist, können wir die Finanzierung klären.“ Derzeit schwebt dem TVBO eine Aufteilung der Kosten im Verhältnis 40:40:20 zwischen Bund, Land und TVBO vor. Als Betreiber wünsche man sich den Österreichischen Alpenverein. Gespräche haben bereits stattgefunden.

Theurl betont jedoch, dass der Bau der Halle für den TVBO kein Muss sei. „Wir unterstützen nur diese Halle. Wenn jemand wo anders eine bauen will, gerne, aber ohne uns.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol