09.02.2022 09:11 |

Parkchaos hat ein Ende

Öffis halten bald vor der Stadthalle in Villach

Nach Jahren des Stillstandes wird der öffentliche Verkehr in Villach auf komplett neue Beine gestellt. Noch wird nach einem Betreiber für den Busverkehr in der Stadt gesucht - spätestens im Herbst dieses Jahres wird begonnen, den Taktverkehr auf den Linien umzusetzen. Dabei wird es endlich eine vernünftige Anbindung an die Stadthalle und die Eishockey-Spiele geben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Besucher der Villacher Stadthalle kennen das Chaos: Einen Parkplatz zu finden, ist bei Eishockeyspielen oder Konzerten oft unmöglich. Anrainer sind über verstellte Flächen verärgert. Mit der Neuaufstellung des Busverkehrs soll sich das ändern. „Wir überlegen intensiv, wie wir die Stadthalle mit zwei Linien anbinden können“, erklärt Stadtrat Gerald Dobernig.

Neuer Taktverkehr ab Herbst
Zugleich soll auch das Zentrum von Landskron mit Bussen angeschlossen werden, unnötige Schleifen in der Streckenführung wegfallen und auf Durchmesser-Linien umgestellt werden. Dobernig: „Die Umsetzung des Taktverkehrs ist für den Spätherbst geplant.“

Weitere Verbesserungen gefordert
Im aktuellen Magazin des Vereins Fahrgast Kärnten gibt’s Lob für die bisherigen Änderungen im Stadtverkehr sowie das Anbringen von Liniennetzplänen am Busbahnhof. Dennoch wünscht sich Richard Hunaceck von Fahrgast Kärnten noch weitere Verbesserungen - wie zum Beispiel Monitore mit Echtzeitangaben oder ein gedrucktes Fahrplanheft. „Gerade für die ältere Generation ist es schwierig, am Smartphone einen Fahrplan abzurufen. Das letzte Fahrplanheft stammt aus dem Jahr 2017!“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?