25.01.2022 14:02 |

Ausgelost

66. Song Contest: Österreich im ersten Halbfinale

Österreich wird beim 66. Song Contest in Turin im ersten Semifinale am 10. Mai antreten und um die Qualifikation fürs Finale am 14. Mai unter anderem gegen die niederländische Sängerin S10 singen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beim 66. Song Contest, der in diesem Jahr aus Turin kommt, treten insgesamt 41 Länder an. Während fünf Länder (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Gastgeber Italien) bereits fix qualifiziert sind, singen die 36 weiteren Nationen in den beiden Semifinalshows am 10. und am 12. Mai um den Einzug ins Finale am 14. Mai. Am heutigen Dienstag fiel das Los: Österreich tritt im ersten Halbfinale an, wie der ORF am Dienstag bekannt gab.

Österreich in zweiter Hälfte
Die exakte Startreihenfolge werde noch nach redaktionellen Kriterien vom italienischen Fernsehen im März festgelegt.

Mit dabei sind im ersten Halbfinale neben Österreich noch Albanien, Lettland, die Schweiz, Slowenien, Bulgarien, Moldawien, Ukraine, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Russland, Portugal, Dänemark, Armenien, Kroatien, Island und Griechenland, wobei Österreich fix in der zweiten Hälfte des ersten Semifinals an den Start gehen werde.

Noch kein österreichischer Teilnehmer
Wer heuer für Österreich beim Eurovision Song Contest antritt, ist noch nicht bekannt. Seitens des ORF hieß es zuletzt, dass man sich in der finalen Phase des Auswahlverfahrens befinde.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)