Rund 10.000 Landsleute sind bei beiden Institutionen aktiv in Beratung. Und Thomas Berghuber von der Schuldnerberatung OÖ ist sicher, dass bald die Zahl der neuen Fälle steigen wird. Denn zu den auslaufenden Erleichterungen kommt vor allem die Inflation dazu, die bei Heizen, Strom und Miete schlagend wird. „Wenn’s eng wird, früh genug und ehrlich und vollständig das Haushaltsbudget durchgehen“, rät Berghuber. Wer in die Schuldenspirale gerät, kann damit rechnen, dass sich die Außenstände durch Zins und Zinseszins, dazu Mahn- und Gerichtskosten, binnen drei Jahre verdoppeln, in sechs Jahren sogar verdreifachen.
Die Teuerung beim Spritpreis spürt man sofort, auch bei der Miete. Die steigenden Energiepreise werden erst später schlagend, aber man muss sich jetzt vorbereiten.
Thomas Berghuber, Chef der Schuldnerberatung OÖ
Wo man sparen kann?
„Da gibt’s kein Patentrezept, das muss man individuell anschauen“, sagt der Schuldnerberater. Versicherungen durchforsten, Energieanbieter wechseln, die Notwendigkeit des Zweitautos hinterfragen, den Bausparvertrag ruhend stellen, Rauchen aufgeben - „da hat jeder andere Möglichkeiten“.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).