Irreführender Aushang

Wirbel um Rathaus-Schließung am Linzer Hauptplatz

Die Nachricht, dass das Alte Rathaus ab sofort geschlossen und etwa auch für Touristen nur noch nach Läuten beim Portier zugänglich wäre, sorgte am Dienstag vor allem online für mächtig Wirbel. Allerdings falscher Alarm: Dies gilt nur ab 13 Uhr an Demo-Tagen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Selbst Bürgermeister Klaus Luger zeigte sich Dienstag verwundert, als er von der „Krone“ darauf angesprochen wurde, dass sein berufliches Wohnzimmer ab sofort nicht mehr öffentlich zugänglich wäre. „Der Tourismusverband hat den irreführenden Aushang an der Tür angebracht. Natürlich bleibt das Gebäude auch weiterhin offen. Wir haben uns lediglich darauf geeinigt, dass an Tagen, an denen Demonstrationen stattfinden, wir aus Sicherheitsgründen ab 13 Uhr das Rathaus zusperren werden“, klärt der SP-Stadtchef auf. Irreführende Plakate will er nun umgehend durch neue ersetzen lassen.

Umbau im Eingangsbereich geplant
Und auch ein laut ihm notwendiger Umbau rückt näher: „Wir sind gerade in der Planung. Es wird auch in Zukunft keine Eingangsschleusen geben, dafür werden wir die Portierloge neu positionieren, sodass künftig jeder am Portier vorbei muss.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).