Schon Anfang der Woche sorgte der öffentliche Aufruf rund um einen Covid-Positiv getesteten Kellner der Bar „Kitzloch“ im Tiroler Ischgl für Aufregung. Am Mittwoch wurde nun auch klar, dass es sich beim angesteckten Kellner um eine Infektion mit der Omikron-Variante handelte. Nun gibt es offenbar auch in der heimischen Ski-Szene Corona-Fälle. So wurde bekannt, dass es in einer bekannten Flachauer Après-Ski-Bar wohl mehrere infizierte Mitarbeiter geben dürfte.
Laut „Krone“-Informationen sind sechs Kellner und ein Koch vom Cluster betroffen. Am Mittwoch blieb die betreffende Bar samt Restaurant geschlossen. Auf „Krone“-Nachfrage wollte der Bar-Betreiber sich nicht zu den aktuellen Ereignissen äußern.
Währenddessen gehen die Infektionszahlen in Teilen Salzburgs bereits wieder nach oben. Besonders auffällig ist der Lungau: Hier haben sich die Zahlen in den vergangenen sechs Tagen bereits mehr als verdoppelt – von 36 auf 78 aktive Fälle am Mittwoch. Doch auch im Flachgau, im Pongau und im Tennengau gehen die Infizierten-Zahlen seit Weihnachten wieder nach oben – wenn auch nicht so rasant wie im Lungau.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).