Lawrence Weiner tot

Kunstwerke auch an Klagenfurter Uni installiert

Kärnten
04.12.2021 12:05
Jeder Wiener kennt Weiner, heißt es. Nicht umsonst hat der berühmte Vertreter der Konzeptkunst, der Donnerstag mit 79 Jahren verstorben ist, das Stadtbild mit seinen lapidaren Wortskulpturen geprägt. Und auch die Klagenfurter Uni ist mit einer Installation beschrieben.

„Holz (Nass & in Kärnten), Stein (Glänzend & in Kärnten), Holz (Trocken & in Kärnten)“ ist auf der Westfassade des Uni-Südtrakts zu lesen: „Texte in uncodierter Form in den Minderheitensprachen der benachbarten Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul“, die das Blickfeld öffnen und sensibilisieren „für konfliktbeladene Geschichte und politisch immer noch prekäre Gegenwart“.

Weiners Leben
1942 in der New Yorker Bronx geboren, macht der Spross eines Süßwarenhändlers schon mit 19 von sich reden, als er Krater in einen kalifornischen Park sprengte, die er zu Skulpturen erklärte. Erst kürzlich wurde dem hoch dekorierten US-Amerikaner, dessen „Sprachkunst“ weltweit öffentliche Räume wie Institutionen adelt, der Oskar-Kokoschka-Preis zuerkannt, Weiner wollte dafür nach Wien reisen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt