Cristiano Ronaldo hat seinen Klub Manchester United am Donnerstag zu einem 3:2-Heimsieg über Arsenal geführt. Der 36-Jährige erzielte gegen die „Gunners“ einen Doppelpack und hält nun bei 801 Karrieretoren. Er traf 450 Mal für Real Madrid, 130 Mal für Manchester United, 115 Mal für das portugiesische Team, 101 Mal für Juventus Turin und 5 Mal für Sporting Lissabon. Ronaldos Rivale Lionel Messi steht derzeit bei 756 Toren für Barcelona, Paris SG und Argentinien.
Die weiteren Torschützen im Old Trafford waren Bruno Fernandes (44.) beziehungsweise Emile Smith Rowe (13.) und Martin Ödegaard (54.) für die Gäste. Das Tor von Smith Rowe kam auf kuriose Weise zustande. United-Profi Fred trat seinen Goalie David De Gea bei einem Corner für Arsenal versehentlich auf den Fuß. De Gea ging unter Schmerzen zu Boden.
Nachdem der Ball zunächst von Harry Maguire geklärt wurde, schoss ihn Smith Rowe am liegenden De Gea vorbei ins leere Tor. Nach Sichtung des Videobeweises gab der Schiedsrichter den Treffer.
United wurde zum letzten Mal von Assistenzcoach Michael Carrick betreut, der neue Cheftrainer Ralf Rangnick saß bereits auf der Tribüne. Die „Red Devils“ sind nun Tabellensiebenter, zwei Punkte und zwei Ränge hinter Arsenal.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).