01.12.2021 11:00 |

24 Türchen:

Poesie in digitalen Adventkalendern erlebbar

Man hat bereits Erfahrung damit, Literatur digital zum Erlebnis zu machen. Das Literaturhaus Salzburg sowie der Pongauer Verein kultur:plattform präsentieren daher auch heuer ihre jeweiligen, digitalen Adventkalender.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ab dem ersten Dezember lesen Künstler täglich Gedichte auf YouTube vor. „Alle angefragten Autoren haben spontan zugesagt“, sagt Literaturhausleiter Tomas Friedmann. Lyriker Nicolas Mahler macht den Auftakt. Es folgen unter anderem Petros Markaris, Friedrich Ani, Yevgenia Belorusets, Christoph Janacs, Mieze Medusa, Kurt Palm, Anna Herzig, Dalibor Marković, Andrej Kurkow, Zoë Beck, Timo Brunke und Michael Stavarič.

In St. Johann nutzt man eine ausgemusterte Telefonzelle als Kulisse. Hier werden täglich neue Bücher präsentiert und auf der Facebook Seite des Vereins kultur:plattform geteilt. Vor allem Pongauer Künstlern soll hier eine Bühne geboten werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg