Mit einem Investitionsvolumen von zehn Millionen Euro errichtet die Donau Chemie an ihrem Standort in Brückl ein neues Verwaltungs- und Distributionszentrum. Gebaut werden soll das neue Gebäude ausschließlich von Kärntner Firmen.
Schon im Frühjahr 2021 wurde bekannt, dass die Donau Chemie Gruppe 25 Millionen Euro in den Standort Brückl investieren will. Am Mittwoch erfolgte der letzte Schritt des dreistufigen Investitionsplan - der Spartenstich für ein modernes Verwaltungs- und Distributionszentrum der Donauchem.
Neue Arbeitsplätze
„Es ist ein starkes industrielles Lebenszeichen für Kärnten“, betont Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Feier in Brückl. Denn mit dem Neubau, der zur Gänze von heimischen Betrieben errichtet wird, finden 35 Kärntner eine Arbeitsstätte. Derzeit beschäftigt die Donauchemie Gruppe in Brückl 132 Mitarbeiter.
Schon 2022 fertig
Das neue Distributionszentrum soll im Spätsommer 2022 in Betrieb gehen und es sollen jährlich zirka 30.000 Tonnen an chemischen Rohstoffen umgeschlagen werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.