Das System ist simpel: PCR-Testkit bei einer Abgabestelle abholen, zuhause gurgeln und die Probe später wieder abgeben. Spätestens zwanzig Stunden später soll dann das Testergebnis auf das Handy geschickt werden.
Anfang Oktober beschäftigte sich das Land noch mit logistischen Fragen betreffend dem neuen Test-System. Damals hieß es, dass etwa 200 Abgabe- und Annahmestellen im Bundesland geplant seien. Nun scheint das Vorhaben schon wesentlich konkreter. So sind Lebensmittelriese Spar als Ausgabestelle und die Fastfood-Kette McDonalds als Abgabestation im Projekt integriert, ebenso das Eugendorfer Labor Novogenia.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.