Mit der Aufnahme der Helmut Schmidinger Musikschule in das Musikschulwesen der Steiermark macht die Stadt Graz einen weiteren Schritt für einen besseren und faireren Zugang zu Musikunterricht. Für gut 300 Kinder werden die Musikstunden so deutlich günstiger. 150.000 Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand.
Das niederschwellige Angebot für Musikunterricht in Graz wird künftig ausgebaut. Mit Konservatorium und Kunstuniversität gab es zwar schon bisher tolle Ausbildungsstätten, aber mit dem nun beschlossenen Förderpaket für die Helmut-Schmidinger-Musikschule und deren Aufnahme in das steirische Musikschulwesen wird das Angebot nun nicht nur breiter, sondern vor allem auch günstiger.
Beiträge für Musikschulbesuch sinken
Kulturstadtrat Günter Riegler sieht einen Mehrwert für alle Beteiligten: „Mit dem nun vorgelegten Förderpaket für die Musikschule Helmut Schmidinger ermöglichen wir Musikbegeistertenbeste Qualität zu fairen Konditionen. Die Beiträge für den Musikschulbesuch sollen somit keine Hürde mehr für die Entwicklung und Förderung der musikalischen Talente sein!“ Die Beiträge für den Einzelunterricht sind dort um 200 Euro (auf 650 Euro pro Schuljahr) gesunken, zudem wurde die Entlohnung der Musikschullehrer verbessert sowie die Infrastruktur ausgebaut.
Gut 150.000 € nimmt die Stadt dafür in die Hand, wie Riegler mit Bürgermeister Siegfried Nagl und Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner verkündete. „Musik verbindet über Generationen. Mit der Ausweitung des Angebots haben nun noch mehr Grazerinnen und Grazer die Möglichkeit kinderleicht ein Musikinstrument zu erlernen“, freut sich Bürgermeister Siegfried Nagl. Derzeit besuchen rund 300 Grazer Kinder die Helmut Schmidinger Musikschule.
„Mit der Unterstützung der Helmut Schmidinger Musikschule ist der musikalische Bildungsweg von der Basisförderung an der Musikschule über die Begabtenförderung am Konservatorium bis hin zur Spitzenförderung an der Kunstuniversität im Sinne unserer Kinder und Jugendlichen optimal auf den Weg gebracht“, erklärt Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).