25.09.2021 08:30 |

Sein neues Leben

Willi Gabalier: Mit 40 ist Schluss mit Halligalli

Tänzer, Sänger und TV-Moderator Willi Gabalier feierte diese Woche seinen 40. Geburtstag. Jetzt will er es ruhiger angehen und seiner Leidenschaft, alte Baujuwele, mehr Zeit widmen. Wir trafen Gabalier in seinem Wohnort Semriach.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Leben des frischgebackenen 40ers liest sich wie ein Berufsfindungskurs der kreativen Art. Schon beim Studieren hat Willi Gabalier seine Interessen breit gefächert: Theologie, Geografie und Kunstgeschichte. Mit der Arbeit über „Alte Semriacher Bauernhöfe“ hat der quirlige Steirer nicht nur eine Leidenschaft, sondern seit dem letzten Jahr auch ein berufliches Umfeld als Moderator der Österreich-Ausgabe von „Bares für Rares“ gefunden.

„Ich lebe für das“
Ein Herzensthema: „Ich lebe für das. Ich glaube, dass ich nun das Richtige für mich gefunden habe“, sagt der älteste der drei Gabalier-Brüder, der mit großen Zweifeln und viel Druck zu ServusTV gegangen ist. „Beim Moderieren bist du viel angreifbarer als beim Tanzen. Hätte es nicht funktioniert, wäre alles kaputtgegangen.“

Zitat Icon

Wenn ich ganz ehrlich bin, war mein Zwirbelbart ausschlaggebend, dass die Fernsehmacher auf mich aufmerksam wurden

Willi Gabalier

Doch der Österreich-Ableger mit dem „Alpenschnauzer“ funktioniert. Für das nächste Jahr ist der Vertrag bereits unter Dach und Fach. „Mittlerweile schicken mir Zuschauer Fotos von ihren Antiquitäten, damit ich sie bewerte“, freut sich der Moderator über die Wertschätzung. „Wenn ich ganz ehrlich bin, war mein Zwirbelbart ausschlaggebend, dass die Fernsehmacher auf mich aufmerksam wurden.“

Berühmter Name steht beruflich auch im Weg
Also einmal nicht der plakative Familienname, der dem Tänzer, Sänger und Entertainer in seiner Berufsfindung auch Steine in den Weg legt: Flop mit der eigenen Tanzschule, Ärger mit den Behörden, ausbleibende Erfolge als Sänger.

Zitat Icon

Ich wollte nie für die Leistungen meines Bruders Andreas bewertet werden. Nun mit dem Älterwerden gehe ich damit gelassener um

Willi Gabalier

„Ich habe es sogar bedauert, dass ich beim Heiraten nicht den Namen meiner Frau angenommen habe!“ Warum? „Ich wollte nie für die Leistungen meines Bruders Andreas bewertet werden. Nun mit dem Älterwerden gehe ich damit gelassener um“, sagt der ehemalige Dancing-Star, der seine Tanzschuhe inzwischen an den Nagel gehängt hat.

Bald soll Nachwuchs kommen
Nun möchte Gabalier mehr Zeit und Energie in historische Baujuwele stecken - er bewohnt ja selbst einen mit eigenen Händen renovierten, 400 Jahre alten Bauernhof in Semriach. Neben Antiquitäten soll auch bald neues Leben den Gabalier-Hof füllen: „Ja, wir wollen ein Kind und hoffen bald auf Nachwuchs.“

Erich Fuchs
Erich Fuchs
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark