Trümmerteile überall
Erdbeben der Stärke 6,0 erschüttert Australien
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat den Südosten Australiens erschüttert und teils kräftige Schäden angerichtet. Medienberichten zufolge rannten zahlreiche Menschen in der zweitgrößten australischen Stadt Melbourne Mittwochfrüh (Ortszeit) in Panik auf die Straßen.
Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben östlich von Melbourne in einer Tiefe von zehn Kilometern und war noch Hunderte Kilometer weiter zu spüren. Auch in der Hauptstadt Canberra und in Sydney im angrenzenden Bundesstaat New South Wales. Eine Tsunami-Warnung gab das nationale Meteorologie-Amt nicht aus.
Die Rettungsdienste teilten mit, dass sie zahlreiche Hilferufe erhalten hätten und mit Feuerwehr- und Rettungskräften im Einsatz seien. Einige Anrufe kamen demnach sogar noch aus der rund 700 Kilometer vom Epizentrum entfernten Stadt Dubbo. Am meisten zu tun gab es wohl rund um Melbourne, wo etwa die beliebte Einkaufsmeile rund um die Chapel Street mit Trümmerteilen übersät war.
Stärkstes Beben in Australien seit 1997
Das Netzwerk GeoNet in Neuseeland teilte mit, es habe sich um das stärkste Beben auf dem australischen Festland seit 1997 gehandelt. Anders als im Nachbarland Neuseeland seien Beben in Australien sehr selten. Laut dem US Geological Service (USGS) war dies erst das achte Erdbeben in der Region mit einer Stärke von über 5,0 seit dem Jahr 1973.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).