22.09.2021 08:58 |

Aktion „Anadi hilft“

Projekt für Kinder von psychisch erkrankten Eltern

Psychische Erkrankungen belasten nicht nur die Patienten selbst, sondern auch ihr Umfeld. Vor allem Kinder leiden besonders, wenn ein Elternteil betroffen ist. Der Verein „pro mente“ nimmt sich jetzt mit einem neuen, speziellen Projekt genau dieses Themas an. Das Vorhaben wird unterstützt von der Aktion „Anadi hilft“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Pro mente kümmert sich seit mehr als 40 Jahren um Menschen mit psychischen, mentalen und sozialen Problemen. Jetzt geht es speziell um deren Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Etwa 75 Prozent erkrankter Eltern leben gemeinsam mit ihren minderjährigen Kindern in einem Haushalt zusammen. Was wichtig ist, aber aus Risiken birgt; etwa, später selbst an Störungen zu leiden, oder Probleme zu entwickeln.

Zitat Icon

Das ist ein Projekt mit unglaublicher Nachhaltigkeit. Hier wird heute aktiv geholfen und gleichzeitig die Zukunft der Kinder positiv beeinflusst!

Hannes Mößlacher, Chefredakteur „Kärntner Krone“ und Jurymitglieder der Aktion „Anadi hilft“

Kindgerechte Aufklärung von psychischen Erkrankungen
Um entgegenzuwirken, hat „pro mente“ ein eigenes Trainingsprogramm zusammengestellt. Es geht um kindgerechte Aufklärung von psychischen Erkrankungen, um die Stärkung des Selbstwertgefühls, das Verhalten in Krisensituationen und vor allem Austausch.

Spenden bitte auf das Konto

AT66 5200 0010 0430 4795

Kennwort „pro mente“

Anadi garantiert einen Sockelbetrag und verdoppelt gesammelte Spendengelder.

Insgesamt soll das Projekt die Lebensqualität innerhalb der Familien verbessern.

Übrigens: Die Eltern werden natürlich mit eingebunden.

Hannes Mößlacher
Hannes Mößlacher
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?