Jakup Ferri wurde 1981 in Pristina geboren. Er ist als Künstler und Professor an der Kunstakademie Prishtina tätig, an welcher er auch studierte. Ferri erhielt zahlreiche Art Residencies, unter anderem beim International Studio and Curatorial Program New York und Kultur Kontakt Austria.
Künstler aus dem Kosovo
Neben privaten Sammlungen ist seine Arbeit Teil der Kollektion des Ludwig Museum – Museum of Contemporary Art, Budapest. Ferri stellt seine Arbeit in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen, in Galerien, auf Festivals und Biennalen aus. Die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck ist die erste Einzelausstellung Jakup Ferris im deutschsprachigen Raum. Ferri ist ein langjähriger Freund der Leiterin des Kunstraumes Innsbruck, Ivana Marjanovic, die ihm diese Personale widmet.
Das Positive im Fokus
Laut den Worten von Marjanovic befasst sich seine Arbeit mit der freudvollen Seite des Lebens, auch wenn die Umstände mitunter schwierig und isolierend sind (wie in den Nachkriegsgesellschaften, Transition und Migration). Die übermittelten Botschaften sind witzig und humorvoll und richten sich oft auf die absurden und surrealen Aspekte des Lebens. Ostentative Repräsentation (von Erfolg und Reichtum) wird irrelevant, schauen doch die Tiere ganz unbeeindruckt fern, besuchen Fantasiefiguren Volksfeste, ist das Leben ein einziger Strand. Dabei handelt es sich keineswegs um eine frivole Performance eines privilegierten Künstlers. Es ist ein klares Nein, eine dezidierte Zurückweisung der herrschenden Zustände.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).