New Orleans, „The Big Easy“, ist ein 303 Jahre alter Schmelztiegel aus spanischer und französischer Kolonialkultur inklusive der Traditionen der Menschen aus Westafrika, die dorthin versklavt wurden.
„French Quarter Festival“, ein neues Konzept
Wie ein Herzschlag pulsiert die Musik durch diese Stadt in Louisiana und das nicht nur während des Mardi Gras oder all den anderen Festivals. 1998 wurde durch Initiative des Entertainers und Musikers Markus Linder das erste „New Orleans Festival“ im Zentrum der Alpen abgehalten. Aber auch in diesem Jahr kann das renommierte Festival nicht in gewohnter Manier stattfinden. Markus Linder und Bernhard Vettorazzi vom Innsbruck Marketing haben deshalb mit dem „French Quarter Festival“ ein neues, kleinformatigeres Konzept ins Leben gerufen, um den Geist und das Gefühl des „Big Easy“ diesen Sommer doch noch hin zu bekommen.
Jazz und Blues rund um das „Goldene Dachl“
Jeden Donnerstag, bis zum 26. August, wird die sommerliche Abendluft rund um das „Goldene Dachl“ auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt mit Klängen aus Jazz, Rhythm and Blues sowie Soul erfüllt sein.
Weitere Infos unter: neworleansfestival.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.