Moderne Gemeinden

Mit Dorferneuerung „Altes“ für Zukunft bewahren

Burgenland
23.07.2021 17:30
Seit mehr als 30 Jahren werden im Burgenland Gemeinden im Rahmen der Dorfneuerung finanziell unterstützt. So soll einerseits Traditionelles bewahrt und modernisiert und andererseits die Lebensqualität durch Neubauten verbessert werden. Eines der geförderten Projekte ist der revitalisierte Meierhof in Pöttsching.

„Das Ziel der Dorferneuerung ist es, wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in den Gemeinden zu setzen“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.

Regionaltypisches erhalten
Mit rund 33 Millionen konnten seit 1988 verschiedene Projekte in den Gemeinden umgesetzt werden. So wurden etwa Veranstaltungshallen oder Gemeindezentren neu gebaut und belebten dadurch das Orts- und Vereinsleben. Wichtiger Aspekt ist bei allen Projekten, dass regionaltypische Aspekte miteinbezogen und öffentlich zugängliche Plätze gestaltet werden.

Auch bei der Renovierung des Meierhofes in Pöttsching wurde besonders auf den Erhalt der historischen Substanz geachtet. „Das Ergebnis zeigt, dass sich Tradition und Moderne in der Baukultur verwirklichen lassen“, so Eisenkopf.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
1° / 1°
Schneefall
2° / 2°
Schneeregen
0° / 0°
Schneefall



Kostenlose Spiele