Wer ist der Mörder von Eleonore A. (81)? Diese Frage beschäftigt die Kriminalisten nunmehr seit zehneinhalb Monaten. Die allein lebende Pensionistin ist Ende August 2020 mit 28 Stichen in ihrer Wohnung in der Gorianstraße getötet worden. Die Staatsanwaltschaft setzt nun auf die Expertise eines Kriminalpsychologen.
Es ist ein kniffliger Fall für die Salzburger Kripo. Trotz etlicher Spuren und sogar sichergestelltem DNA-Material ist noch immer unklar, wer Eleonore A. Ende August 2020 in ihrer Wohnung getötet hat. 28-mal stach der Täter mit einem Messer zu, hatten Gerichtsmediziner festgestellt. Der Täter rollte den leblosen Körper der allein lebenden Salzburgerin in einen Teppich ein, bevor er das Weite suchte. Erst zwei Tage nach der Tat entdeckten Polizisten die Leiche. Seither wird nach dem Mörder gesucht.
Bislang ohne Erfolg: „Wir werten nach wie vor die Spurenlage aus und suchen nach dem Täter“, heißt es auf „Krone“-Nachfrage von Polizeisprecher Hans Wolfgruber. Vor einigen Wochen waren erneut Kriminalbeamte am Tatort – im 96-Parteienwohnhaus in der Gorianstraße im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Bislang kein DNA-Treffer in der Polizei-Datenbank
Grund: Die Polizisten nahmen DNA-Proben von einer Vielzahl von Nachbarn auf, um sie mit dem sichergestellten Genmaterial zu vergleichen. Offenbar ohne einen Treffer, denn nach wie vor dürfte die Kripo keinen Tatverdächtigen im Visier haben.
Deshalb setzt die Salzburger Staatsanwaltschaft jetzt auf einen österreichweit bekannten Kriminalexperten und beauftragte ihn mit der Erstellung eines Gutachtens: Gemeint ist Thomas Müller. Ein Kriminalpsychologe, der sich schon bei berühmten Kriminellen wie dem Serienmörder Jack Unterweger oder Briefbomber Franz Fuchs profiliert hat. Er soll jetzt auch das Salzburger Mord-Rätsel lösen. Wie? Das lässt die Anklagebehörde auf Nachfrage unbeantwortet. Aus ermittlungstaktischen Gründen, wie es heißt.
Fakt ist: Der Mörder läuft seit fast elf Monaten frei herum. Warum die Seniorin sterben musste, ist genauso mysteriös. Möglicherweise fiel die zurückgezogen lebende Seniorin einem Raubmord zum Opfer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).