Die Trauer um den zwölfjährigen Muhammet aus Sierning ist groß. Ein Kriseninterventionsteam kümmert sich um die Mitschüler.
Rechtlich wird der tödliche Radlunfall von Muhammet aus Sierning-Neuzeug keine Folgen haben. Er durfte alleine unterwegs sein, weil es ein gewohnter Weg für den Schüler war, auf dem er vom Freibad nach Hause unterwegs war, als er die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und mit dem Kopf an einem Baum aufschlug. Dass er keinen Helm trug, ist rechtlich auch kein Thema, da Kinder ab dem 12. Geburtstag von der Helmtragepflicht befreit sind.
„Kinder wussten schon Bescheid“
In der Neuen Mittelschule Sierning wird indes der Unfalltod des beliebten Mitschülers und Fußballspielers, der beim ATSV Neuzeug Stürmer war, aufgearbeitet. „Die Kinder wussten ohnehin schon Bescheid, das Kriseninterventionsteam ist im Haus“, sagt Direktorin Susanne Würleitner.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).