27.06.2021 09:33 |

Anti-Rassismus-Geste

Weder die Österreicher noch die Italiener knieten

Es war ein wichtiges Thema vor dem Spiel, sich hinzuknien oder nicht hinzuknien um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzten. Schließlich blieb die Geste auf beiden Seiten aus.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Vorfeld sprach Italiens Bonucci von einer gemeinsamen Entscheidung der italienischen Mannschaft, von der österreichischen Seite hörte man wenig. Einzig Alaba soll von der Ausführung der Geste gesprochen haben.

Beim Spiel Dänemark gegen Wales in Amsterdam knieten die Waliser. Von den Fans in der Niederlande wurden sie jedoch nicht ausgebuht, im Gegensatz zu den Fanatikern in Ungarn und in England.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)