Lange haben wir heuer darauf warten müssen, jetzt ist er endlich da: der Sommer. Doch so gut der Seele Sonne, Strand und Meer- oder Poolwasser tut, für die Haare ist das eine wahre Herausforderung. Eniss Agrebi von „Die Wiener Friseure“ hat die Tipps, wie die Mähne auch in den heißesten Monaten im Jahr gesund und glänzend bleibt.
Schön gepflegt
Im Sommer sorgt die Hitze und starke Sonneneinstrahlung für einen starken Feuchtigkeitsverlust. Sprödes, brüchiges und trockenes Haar und eine juckende Kopfhaut sind leider oft die Folge. Das A und O im Sommer bleibt daher Feuchtigkeit - auf Masken und Conditioner, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und geschmeidig machen, darf nicht verzichtet werden.
Ausspülen nicht vergessen!
Salzwasser ist für die Haare besonders strapazierend, da es den Wasserverlust beschleunigt und die Haare drastisch austrocknet. Wenn die nassen Haare dann noch an der Luft getrocknet werden und das Wasser verdunstet, bleiben die Salzkristalle übrig, die bei Sonneneinstrahlung wie Brenngläser wirken und die Haaroberfläche schädigen.
Daher sollten die Haare nach dem Badespaß im Meer, aber auch im Pool, auf alle Fälle sofort ausgespült werden. Aber auch vor der Abkühlung im Salz- und Chlorwasser setzt der Experte auf Süßwasser. Nasse Haare können durch die veränderte Struktur nicht so viel Salz bzw. Chlorwasser aufnehmen wie Trockene.
Eine neue Haarfarbe?
Endlich Urlaub - und davor noch eine neue Haarfarbe? Das ist laut Experte keineswegs verkehrt. Doch Eniss Agrebi empfiehlt, auch nach dem Trip in den Süden einen Besuch im Friseursalon, um die Farbe mit einer Tönung aufzufrischen.
Dank der natürlichen Aufhellung des von der Sonne geküssten Haars kann auf das anspruchsvolle Blondieren verzichtet werden und die Grundfarbe kann der Farbe der Längen und Spitzen angepasst werden. Auch mit einer intensiven Pflege der Profis tut man der Mähne nach dem Urlaub viel Gutes.
Yes, please!
UV-Spray und After-Sun-Pflege sind die optimale Vorbereitung für den Tag unter der Sonne. Die richtige Pflege am Abend ist zudem essenziell für gesunde und glänzende Haare. Schützen Sie Ihre Locken zudem mit einer Kopfbedeckung - das schützt in der prallen Mittagssonne auch die Kopfhaut!
No, thanks!
Auf Haargummis mit Metallschließen sollte man im Sommer besser verzichten. Sie werden durch die Sonne extrem heiß und können das Haar dadurch schädigen. Ein strenger Dutt ist ebenfalls nicht empfehlenswert. Denn nasse Haare können schnell brechen. Darum lieber offen tragen oder zu einem lockeren Kordelzopf binden.
Auf gar keinen Fall zu Sprays und Hausmitteln wie Zitrone greifen, die das Haar heller machen sollen. Diese sind wahre No-Gos, da diese leider zu irreparablen Schäden in der Mähne führen können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.