Mit der Fernpassbahn-Studie im Jahr 2019 wurde die Bahntrassierung zwischen dem Ehrwalder Becken und Ötztal Bahnhof auf ihre prinzipielle Machbarkeit hin geprüft. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde im Auftrag von LHStv. Felipe eine weitere Untersuchung durchgeführt, die das Fahrgastpotenzial für die neue Bahntrasse abschätzen soll. Diese Ergebnisse liegen nun vor.
Dreimal so viele Öffi-Benutzer
„Die Studie zeigt, dass es mit der Fernpassbahn möglich wäre, das alltägliche Öffi-Fahrgastaufkommen im besten Fall zu verdreifachen“, erläutert LHStv. Felipe, „wir würden die Öffi-Nutzung im Alltagsverkehr zwischen dem Bezirk Reutte und den anderen Gemeinden entlang des Tiroler Bahnnetzes von aktuell 9 auf bis zu 28 Prozent steigern.“ Im touristischen Verkehr sei ebenso ein deutlicher Anstieg, nämlich von vier auf 21 Prozent möglich. Dies würde zu einer großen Entlastung der Bevölkerung im Bezirk und zu deutlich weniger Staus speziell an den Wochenenden führen.
Bund - bitte übernehmen
Für eine optimale Auslastung einer möglichen Fernpassbahn wäre es allerdings erforderlich, diese gesamtheitlich in eine Verbindung München – Mailand einzubetten. Mobilitätslandesrätin Felipe: „Als nächster Schritt wird das Land Tirol dafür eintreten, dass die Planungen für die Fernpassbahn in das Ausbauprogramm des Bundes aufgenommen und im Zielnetz 2040 verankert werden.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).