17.06.2021 09:54 |

Aus gefordert!

Vereinter Kampf gegen Krško geht weiter

Erst vor kurzem war die „Krone“ mit Umweltschützern in Krško, um über den 40 Jahre alten Atomreaktor zu berichten, und auf die Gefahren aufmerksam zu machen. Am Mittwoch kam es zu einem internationalen Protest: Aktivisten aus sechs Ländern setzen sich nun gemeinsam für eine Reaktorabschaltung ein. Der Meiler ist eine tickende Zeitbombe!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Krško ist das einzige Atomkraftwerk in Europa, das in einer roten Erdbeben-Risikozone betrieben wird", betont einmal mehr Reinhard Uhrig, Atom-Sprecher von GLOBAL 2000, der sich mit den Partnerorganisationen Focus (Friends of the Earth Slowenien), Zelena Akcija (Friends of the Earth Kroatien), Centar za Zivotnu Sredinu (Friends of the Earth Bosnien und Herzegowina), Magyar Természetvédok Szövetsége (Friends of the Earth Ungarn) sowie Legambiente Italien vor dem alten Atommeiler getroffen hat, um erneut für eine Abschaltung zu demonstrieren.

Regierungen gefordert!
Alle Einzelproteste aber sind zu wenig - gefordert seien jetzt die Regierungen der betroffenen Länder. Sie müssten auf Politebene bei den Betreiberländern Slowenien und Kroatien Alterungs- und Erdbebenprüfungen im Rahmen des UVP-Verfahrens durchsetzen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?