12.06.2021 07:03 |

Suche nach Kribbeln

Martin Hinteregger vermisst noch das EURO-Feeling

Die laufende Fußball-EM ist in vielfacher Hinsicht eine spezielle. Zum einen sind die Spielorte quer über den Kontinent verteilt, zum anderen lässt die Corona-Pandemie keine unbeschwerte Reisetätigkeit der Fans zu. Wohl auch deshalb hatte sich bei Martin Hinteregger zumindest bis Freitagabend noch kein großes Kribbeln eingestellt, wie er beim letzten ÖFB-Training in Seefeld vor dem Abflug am Samstag nach Bukarest zum Spiel gegen Nordmazedonien erzählte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Dass das ein großes Turnier ist, ist schwer vorstellbar, aber vielleicht kommt mit dem Anpfiff das Feeling, wenn zumindest ein paar Zuschauer im Stadion sind“, erklärte Hinteregger.

Unabhängig von der Stimmung in der Arena von Bukarest ist das Ziel des Kärntners klar - ein Fehlstart wie 2016 beim 0:2 gegen Ungarn soll vermieden werden. „Wir sollten uns an diesem Match ein Beispiel nehmen und konzentriert zu Werke gehen“, forderte Hinteregger.

Vorsicht sei vor dem Umschaltspiel und auch vor den ruhenden Bällen der Nordmazedonier geboten. „Sie sind bei Standards sehr gefährlich. Wir wissen, bei einer EM geht es um Kleinigkeiten, und das kann so eine sein.“

Andreas Ulmer schloss sich dieser Meinung an. „Die Nordmazedonier haben wirklich gute Standardschützen“, warnte der Salzburg-Profi. Nicht nur aus diesem Grund dürfe man den EM-Neuling keinesfalls unterschätzen. „Sie haben Qualitäten im Umschaltspiel und können hinten kompakt stehen“, sagte Ulmer.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)