Der bei Bikern beliebte Naggl-Trail am Weißensee wurde erweitert und sicherer gemacht. Bisher verlief ein Teil der Strecke nämlich direkt auf einem Wanderweg, wodurch es zwischen Radlern und Spaziergängern oft zu heiklen Situationen gekommen ist. Zudem wurde ein Pumptrack bei der Talstation errichtet.
„Um mögliche Unfälle und gefährliche Situationen auf dem Wander- und Forstweg künftig zu vermeiden, haben wir die beliebte Biker-Strecke verlegt und verlängert, damit Radfahrer und Wanderer ihre eigene sichere Route haben und sich nicht mehr in die Quere kommen“, erklärt Christian Pospisil, der Betriebsleiter der Weißensee-Bergbahn. So wurde also der Naggl-Trail für die Mountainbiker um etwa zwei Kilometer erweitert und erneuert.
Neuer Rad-Parcours
Nicht nur in die Sicherheit der Radfahrer und Spaziergänger wurde seitens der Betreiber der Bergbahn investiert. Ebenfalls neu ist der Rad-Parcours an der Weißensee-Talstation. „In den vergangenen Wochen wurde ein Pumptrack errichtet, der von Kindern und Jugendlichen besonders gut angenommen wird. Die Anlage befindet sich direkt im Zentrum, wo alle unsere drei Trails zusammenkommen“, erzählt der Betriebsleiter.
In die Freizeitanlage wurden insgesamt 30.000 Euro investiert. Im Juni wurde der Mountainbike-Parcours eröffnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.