Die Zahl der Unterschriften im Kampf gegen das Uralt-AKW Krško steigt! Nachdem nun auch die Landespolitik starke Signale in Richtung eines Anti-Atom-Kurses setzt, ist ein Schritt in die richtige Richtung getan. Jetzt heißt es dranbleiben - wir wollen die 50.000er-Marke bei der Petition knacken!
Nun lenkt auch die schwarz-rote Koalition schrittweise ein und setzt erste aktive Schritte gegen den Schrottmeiler von Krško. Die Kernaussagen des neuen Papiers, das kommende Woche im Landtag behandelt wird: „Es wird alles rechtlich Mögliche geprüft, um gegen das AKW Krško vorzugehen“ (die „Steirerkrone“ berichtete).
Es ist wohl auch der klare Ruf der Bevölkerung, dem die Landespolitik folgt: Die Steirer wollen die atomare Bedrohung vor ihrer Haustür nicht länger hinnehmen. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Petition zur Abschaltung des AKW Krško. Fast 42.000 Unterschriften hat die Umweltorganisation Global 2000 gesammelt - und es werden im Stundentakt mehr.
Jetzt ein Zeichen setzen
Jetzt geht die Petition in die entscheidende Phase. Je mehr Unterschriften, umso stärker das Signal. Durch die laufende grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung könnte das AKW in zwei Jahren endlich abgedreht werden. Ansonsten droht eine weitere Verlängerung der mittlerweile fast 40-jährigen strahlenden Bombe um weitere 20 Jahre.
Diese sei ein „unverantwortliches Zocken mit dem Sprödewerden sensibler Teile“, mahnen die Petitions-Initiatoren von Global 2000. Außerdem steht der Uraltreaktor mitten in einem Erdbebengebiet.
Online-Petition von Global 2000 hier unterzeichnen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).