08.06.2021 12:52 |

Klagenfurt

Zeitkapsel in Kirchturm wird über Corona berichten

Klagenfurt: Im Zuge der Renovierung der Stadthauptpfarrkirche sind, wie berichtet, historische Dokumente aus den Jahren 1834 bis 1984 gefunden worden. Die Kapsel wird nun mit neuen Nachrichten ergänzt, auch Corona wird vorkommen. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, wird sie für die Nachwelt hinterlegt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei vielen Kirchturm-Renovierungen werden Zeitkapseln gefunden. „Die Kapsel der Stadthauptpfarrkirche St. Egid beinhaltet Dokumente, Münzen, Bilder und Geldscheine aus den Jahren 1834, 1877, 1927, 1928 und 1984“, erzählt Provisor Gerhard Simonitti. „Sie war luft- und lichtdicht verschlossen. Die Qualität der Schätze ist unglaublich gut. Es wird darin über die Restaurierung erzählt, auch Spender sind angeführt.“

Historische Quellen & aktuelle Urkunden
Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Scheider sei die Entscheidung getroffen worden, die historischen Quellen mit aktuellen Urkunden und Wünschen für die nächsten Generationen zu ergänzen, und nach der Renovierung wieder in den Bau zu integrieren. „Wir werden auch über die Corona-Krise berichten. Die neue Zeitkapsel wird größer sein, damit mehr Dokumente hineinpassen.“

Großer historischer Wert
Der historische Wert der Quellen ist jedenfalls groß. „Eine Klagenfurter Zeitung aus dem Jahr 1877 ist enthalten oder eine 2-Schilling-Münze. Die Bilder sind gut auf Stoff zu sehen“, so Simonitti. „Wir geben nur die originalen Dokumente hinein, behalten Kopien.“

Am 8. September wird die Zeitkapsel befüllt und wieder in den Zwiebelturm integriert. Die sechs Meter hohe Turmspitze wird zuvor noch in der Stadtpfarrkirche aufgestellt.

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?