„Wir bekommen täglich neue Anfragen und können uns vor lauter neuen Anwärter gar nicht mehr erwehren. Oft gleich in der Früh, wenn ich noch am Melken bin, und bei der Feldarbeit am Traktor sowieso“, schildert die Pielachtaler Dirndl-Prinzessin Veronika Harm aus Kunning bei Obergrafendorf im Bezirk St. Pölten, die auf dem Hof ihres Papas fleißig mithilft und gleichzeitig einen Qualitätsheurigen unten im Tal führt.
Momentan weiht sie gerade die 15-jährige Saskia Lugbauer in die Geheimnisse von Stall, Feld und Acker ein. „Sie ist sehr fleißig und hilft überall mit. Auch beim Mostheurigen und im Abhof-Verkauf“, streut Hofherr Andi Harm dem jungen und ebenso fleißigen wie wissbegierigen Mädchen aus dem nicht so fernen Texing Rosen. Dieses feierte am Samstag Geburtstag und stieß mit „seiner“ Bauernfamilie an – selbstverständlich mit einem Glaserl vom besten Birnenmost aus dem Harm’schen Keller.
Zur Information für alle Interessierten: Insgesamt müssen Agrarlehrlinge wie Saskia eine dreijährige praxisnahe Ausbildung absolvieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).