40 km bis Bahrain
WM-Gastgeber Katar baut längste Brücke der Welt
Ausland
13.01.2011 14:44
Der Gastgeber der Fußball-WM 2022, Katar, will mit einem riesigen Brückenprojekt die Verbindung nach Bahrain schlagen. Die auf einer Länge von 40 Kilometern geplante Brücke sei auch ohne das Großturnier ein Muss für beide Länder, sagte Bahrains Außenminister Scheich Chaled bin Ahmed al-Chalifa am Donnerstag. Das Bauwerk wird nach seiner Fertigstellung die längste Meeresbrücke der Welt sein.
Einen Zeitplan für das Mammut-Projekt gibt es noch nicht. Die Regierung werde versuchen, die ursprünglich angesetzten Kosten von drei Milliarden Dollar (2,31 Milliarden Euro) noch zu senken.
Der Zuschlag für Katar zur Ausrichtung der Weltmeisterschaft hat dem zwischenzeitlich ins Stocken geratenen Projekt offenbar neuen Schwung gegeben. Erste Pläne waren bereits vor zehn Jahren bekannt geworden.
Die Verbindung könnte helfen, Katar während des Turniers zu entlasten und Touristen den Weg nach Bahrain zu erleichtern. Katar will vor der WM mehr als 50 Milliarden Dollar (38,5 Milliarden Euro) in den Ausbau der Infrastruktur stecken.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.