Wieder Trainings-Pause

Schalke: Nach Fix-Abstieg jetzt auch Corona-Sorgen

Der deutsche Bundesligist FC Schalke 04 beklagt zwei Corona-Fälle im Kreis der Lizenzspieler-Mannschaft und ist zu einer Trainingspause gezwungen. Wie der bereits als Absteiger feststehende Verein am Dienstag mitteilte, seien die am Montag durchgeführten Tests bei einem Spieler sowie einem Mitglied des Funktionsteams positiv ausgefallen. Beide seien symptomfrei und hätten sich sofort in häusliche Isolation begeben. Die Namen der Betroffenen nannte der Verein nicht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wann der Verein der Österreicher Alessandro Schöpf und Michael Langer ins Training einsteigen kann, ist nach Vereinsangaben offen. Erst nach Auswertungen von Testreihen am Dienstag sowie Mittwoch und Donnerstag werde entschieden, „ob und wann das Training unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes wieder aufgenommen werden kann“.

Schon zwischen Mittwoch und Montag hatte der Verein als Folge von Krawallen nach dem unabwendbar gewordenen Abstieg aus der Vorwoche nicht trainiert. Das für Samstag angesetzte Spiel gegen Hertha BSC war wegen der Quarantäne der Berliner schon im Vorfeld abgesagt worden.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)