25.04.2021 12:00 |

Finkenstein

Der Standort des neuen Geschäfts ist umstritten

In der Faakersee Straße hat auf 580 Quadratmetern Verkaufsfläche ein neuer Billa mit 16 Mitarbeitern eröffnet. Für einige Einheimische wurde der Markt aber im falschen Ort gebaut, denn Ledenitzen oder Latschach haben weiter keinen Nahversorger.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Manuela Raffelsberger führt den 99. Billa-Markt in Kärnten, 16 Mitarbeiter sind für die Kunden da. Elf neue Arbeitskräfte wurden eingestellt. „Fünf haben zuvor in der Lebensmittelbranche in Villach gearbeitet und jetzt einen Job in ihrem Heimatort“, sagt Vertriebsmanager Gernot Bacher.

Die Grünen haben mit dem Markt aber keine große Freude. „Die Ortskernzerstörung geht damit weiter. Der Markt wurde gegenüber dem bereits bestehenden Lebensmittelhändler positioniert. Hier haben die Menschen künftig die Qual der Wahl, während Ledenitzen oder Latschach weiterhin keinen Nahversorger haben“, so Grünen-Sprecher Karl Nessmann. „Der alte Streuobstgarten musste einem asphaltierten Parkplatz weichen, der schöne alte Stall wurde abgerissen. An eine E-Tankstelle hat niemand gedacht.“

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?