Während die Schüler der Praxismittelschule in den Osterferien waren, haben sich die Lehrer etwas ganz besonderes ausgedacht. Das Ergebnis: Seit kurzem wird an der PHT gefiept und gepiepst! Pünktlich im Frühling schlüpften die Küken. Der Garten der PHT wird gerade umgestaltet – warum also nicht die Gelegenheit nützen und sich gleich ein paar Wachteln zulegen? Im sogenannten „experimentierFELD“ ist das möglich. Es soll den Schülern zur Erholung, Bildung und Forschung dienen und sie sollen etwas über Nachhaltigkeit, Ernährung und Gesundheit lernen.
Kontakt zur Umwelt
Auch die Begegnung zwischen Mensch und Tier – in diesem Fall Schüler und Wachtel – soll für die Jugendlichen lehrreich sein. Sie sollen lernen, Verantwortung zu übernehmen. Dazu gehört zum Beispiel auch das Füttern. Gerade in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung verbringen junge Menschen oft sehr viel Zeit vor diversen Bildschirmen – gerade im pädagogischen Kontext ist der direkte Kontakt zur Umwelt besonders wertvoll. Die Schüler können dabei einiges über den Umgang mit den Vögeln lernen – ob die Erfahrung auch für die Wachteln lehrreich ist, ist nicht überliefert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).